Klausen (Pass)


Inhaltsverzeichnis


Klausen-Passstrecke

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Informationen über den Klausen-Pass

.
 Name  Klausen
 Passhöhe  1’952 m ü. M.
 Gebirge  Schwyzer Alpen
 Glarner Alpen
.
 Streckenlänge  46.5 km
 max. Steigung  21.2 %
 Strassenart  Passstrasse
 Wintersperre  November – Mai
.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Ostschweiz
 Zentralschweiz
 Kantone  Glarus / Uri
 Talorte  Linthal / Altdorf
.
 Strassenzustand  TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz
 Wetter  SRF Meteo – Klausenpass
.
 Verpflegung
    • Restaurants entlang der Strecke und auf der Passhöhe.
      Plätze für Picknick
 Sehenswürdigkeiten
 Besonderes  —
.
 Pässe in der Nähe
 Touren über diesen Pass

Bilder vom Klausen-Pass

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken

Beschreibung des Klausen-Pass

Der Klausen verbindet die Orte Linthal im Kanton Glarus und Altdorf im Kanton Uri.
Die Streckenlänge beträgt 46.5 Kilometer und führt Dich auf 1’952 Meter Höhe.

Landschaftlich ist der Klausen-Pass einer der schönsten Pässe in der Schweiz.

Von Linthal her geht die Strecke durch einige Spitzkehren, durch Waldstücke, hoch bis auf den Urnerboden.
Die Strasse verläuft dann gerade durch die Gebirgsebene und bietet ein traumhaftes Panorama in alle Richtungen.
Nach dem Urnerboden schlängelt sich die Strasse den Berg hoch, bis auf die Passhöhe.

Nach der Passhöhe geht es über Alpweiden und mehrere Kurven hinunter und bietet eine tolle Aussicht auf die schroffen Felswände und einen spektakulären Wasserfall.

Auf der Glarner Seite kannst Du in Mollis rechts und kommst auf den Kerenzerberg oder Du gehst auf die Autobahn und fährst weiter, Richtung Chur, zu den Bündner Pässe, wie San-Bernardino, Julier, Lenzerheide, usw..
Wenn Du die links, in Richtung Zürich fährst, kommst Du zu den Pässen,
Sattelegg, Etzel, Sattel und Hirzel.
Du kannst in Glarus Süd auch links und kommst so auf die
Pragel-Passstrecke.

Auf der Urner Seite kannst Du links und kommst dann zu den Pässen Susten, Gotthard, Oberalp und Furka.
Rechts kommst Du zu den Pässen
Ibergeregg, Sattel oder auch Ächerli, Glaubenberg und Brünig.

mein Fazit

Die Klausen-Passstrecke ist definitiv eine der schönsten Strecken in der Schweiz.
Sie bietet eine traumhafte Landschaft und ist sehr abwechslungsreich.
Gerade weil der Klausen so zentral gelegen ist, bist Du schnell dort.

Durch seine Lage, er ist umgeben von weiteren sehr schönen Pässen, kann der Klausen wunderbar in eine tolle Motorradtour integriert werden.

Pässe der Schweiz nach Regionen

Weitere interessante Beiträge

Motorradtouren Schweiz

2 Antworten auf “Klausen (Pass)”

Hinterlasse einen Kommentar