Dan Brown – Sakrileg

Sakrileg1Beschreibung
Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, erhält in Paris einen merkwürdigen Anruf: Der Chefkurator des Louvre wurde ermordet aufgefunden. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird er von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkelin des ermordeten Kurators. Von ihr erfährt er auch, dass der Sions-Bruderschaft angehörte, einer Bruderschaft, die seit Jahrhunderten ein dunkles Geheimnis wahrt.

Sprecher
Wolfgang Pampel

Länge
17 h 32 m

Meine Meinung
Vor etlichen Jahren hörte ich die gekürzte Version, die über 4 CDs ging. Damals fand ich Sakrileg schon eine sehr spannende Geschichte.

Jetzt kam die ungekürzte Version heraus und ich habe mir Sakrileg erneut angehört. Und obwohl ich die Geschichte schon kannte, auch schon 2 x den Film gesehen habe, so hatte ich trotzdem 17,5  Stunden beste und spannende Unterhaltung. Denn sowohl die gekürzte Fassung als auch der Film kommen an die ungekürzte Version in keinster Weise heran.

Die ungekürzte Fassung hat mich besonders durch das anhaltend hohe Tempo fasziniert. Es gab kaum Szenen, in denen man durchatmen und mal auf Pause drücken konnte. Aber bei 17 Stunden geht es ja gar nicht anders – man muss ja auch mal schlafen. Dass dann die nächtliche Ruhepause nur kurz ausfiel, kann man sich denken. Kaum hatte ich die Augen wieder auf, kamen die Stöpsel wieder in die Ohren.

In dieser Story werden viele interessante Themen bearbeitet. Das letzte Abendmahl, die Madonna, die Tempelritter, die Sions-Bruderschaft und, und, und… Dadurch wird das Buch nie langweilig und man bekommt immer neue Denkanstöße. Herrlich zum Miträtseln. Viele Bilder, die hier erwähnt wurden, googelte ich erneut wieder, um mir die genannten Einzelheiten genau anzusehen. Und natürlich kamen viele neue Eindrücke hinzu, die in der gekürzten Version natürlich nicht genannt werden konnten -> Zeitmangel. Dadurch wurde Sakrileg erneut zu einem absoluten Hörerlebnis.

Eigentlich mag ich es ja nicht so sehr, wenn es bei einem Hörbuch Musikeinspielungen gibt. Doch hier fand ich es gut dosiert und an den richtigen Stellen platziert. Mir hat es in dieser Ausgabe sehr gut gefallen.

Falls es also tatsächlich noch einen Menschen geben sollte, der Sakrileg noch nicht kennt, dann meine klare Empfehlung: Anhören Leute! Es lohnt sich!

Wolfgang Pampel ist super als Sprecher von Dan Browns Büchern. Die beiden passen perfekt zusammen.

Fazit: stars_5 absolut empfehlenswert

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Dan Brown – Sakrileg

Siehe auch: