Endspurt vor dem neuen Ausbildungsjahr

|

Image

Die Unternehmen im Allgäu bilden deutlich mehr aus. Allerdings fehlen noch immer hunderte Bewerber

Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr. Nach wie vor sind im Allgäu viele Ausbildungsplätze unbesetzt. IHK-Ausbildungsexperte Dr. Christian Fischer appelliert an die Schulabsolventen: „Eine Ausbildung bietet beste Perspektiven und viele Karriereoptionen. Die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben sucht nach wie vor nach gut ausgebildeten Fachkräften. Es lohnt sich, sich auch jetzt noch zu bewerben.“ Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen ist groß. Es zeichnet sich ab, dass die Zahl der neuen Ausbildungsverträge die des Vorjahres deutlich übertreffen wird.

Im vergangenen Jahr waren im Allgäu mehr als 3.600 Ausbildungsverträge in IHK-Berufen neu abgeschlossen worden, über 1.700 Unternehmen bilden derzeit aus. Schwabenweit waren es im Jahr 2022 8.700 neue Ausbildungsverträge im Bereich Produktion, Handel und Dienstleistungen – das war ein Plus von fast fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch in diesem Jahr zeichnet sich ein weiterer Zuwachs ab. „Die Unternehmen stemmen sich aktiv gegen den Fachkräftemangel. Viele haben ihr Ausbildungsangebot sogar noch einmal ausgeweitet“, berichtet Dr. Christian Fischer, Abteilungsleiter Ausbildung bei der IHK Schwaben. Aktuell sind bei der IHK Schwaben fast 6.500 neue Ausbildungsverträge für 2023 eingetragen. Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr waren es etwa 6.250 gewesen. Auch im Allgäu sind es mit aktuell fast 2.800 neuen Verträgen deutlich mehr als im vergangenen Jahr.

Noch viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt

Fischer geht davon aus, dass die Zahlen bis zum Jahresende weiter kräftig ansteigen werden. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auch über den offiziellen Ausbildungsstart im September hinaus viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt ist.“ Viele Schülerinnen und Schüler lassen sich Zeit mit der Berufsorientierung und starten erst in die Bewerbungsphase, wenn sie bereits ihr Zeugnis in der Hand haben. Gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden, haben Spätstarter allemal. Denn nach wie vor sind in Bayerisch-Schwaben viele Stellen im Angebot. In der IHK-Lehrstellenbörse sind aktuell fast 1.000 offene Ausbildungsplätze für September eingetragen.

Chancen für Bewerber waren selten so gut

Offene Stellen gibt es quer durch alle Branchen, besonders im Bereich Lager, in der Gastronomie und Hotellerie sowie in der Industrie. Im Allgäu haben die Unternehmen rund 400 Ausbildungsplätze für September gemeldet, die in der IHK-Lehrstellenbörse zu finden sind. „Die Chancen der jungen Menschen waren selten so gut wie in diesem Jahr – auch wenn nicht immer der Wunschberuf direkt vor der Haustüre angeboten wird“, sagt Fischer. Er rät Bewerbern, die bislang nicht fündig wurden, bei der Suche flexibel zu sein und sich über Alternativen zu informieren. Denn die Möglichkeiten in der dualen Ausbildung und das Angebotsspektrum sind groß und oft nicht in vollem Umfang bekannt. „Bei 140 Berufsbildern, die die Unternehmen in Bayerisch-Schwaben anbieten, dürfte für alle Fertigkeiten und Interessen etwas dabei sein“, so Fischer. Der IHK-Bildungsexperte vermutet, dass auch in diesem Jahr etliche Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben werden. Laut einer IHK-Umfrage konnte im vergangenen Jahr jeder zweite Betrieb in Bayerisch-Schwaben nicht alle offenen Stellen besetzen.

So unterstützt die IHK Schwaben bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Um möglichst vielen jungen Menschen beim Start ins Berufsleben zu helfen, ging die IHK Schwaben auch in diesem Jahr ungewöhnliche Wege. So gab es neben Berufsinfo-Messen und verschiedenen digitalen Info-Angeboten einen Pop-up-Store in der Kemptener Innenstadt, in dem sich junge Menschen beraten lassen konnten. Mit der bundesweiten Kampagne „Ausbildung macht mehr aus uns“ wirbt die IHK Schwaben für eine Aufwertung der dualen Ausbildung.

Interessierte, die noch offene Ausbildungsplätze suchen, unterstützt die IHK Schwaben mit diesen Angeboten:

  • Das Expertenteam der IHK Schwaben hilft unter der Hotline 0821 3162-100 und bietet Unterstützung bei individuellen Fragen. „Unser Beratungsteam steht nicht nur jungen Menschen, sondern auch interessierten Eltern mit Rat und Tat zu Seite“, betont Fischer.
  • Wer einen Ausbildungsplatz sucht, kann unter ihk-lehrstellenbörse.de bequem nach Beruf und Region suchen.
  • Darüber hinaus gibt es zahlreiche digitale Info-Angebote unter ihk.de/schwaben/ausbildung.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Beantragung von Soforthilfen wegen Überschwemmungen ab sofort bei Landratsämtern/kreisfreien Städten möglich
5. Juni 2024

Beantragung von Soforthilfen wegen Überschwemmungen ab sofort bei Landratsämtern/kreisfreien Städten möglich

Informationen und Formulare ab sofort auf kaufbeuren.de Das Bayerische Staatsministerium…

Glücklicher Gewinner beim Kfz-Aktions-Gewinnspiel der AXA-Geschäftsstelle Alexander Koller
5. Juni 2024

Glücklicher Gewinner beim Kfz-Aktions-Gewinnspiel der AXA-Geschäftsstelle Alexander Koller

Zu gewinnen gab es ein Original-Trikot des ESVK Tobias Linsner…

Unwetter, Starkregen, Hochwasser – der aktuelle Stand
5. Juni 2024

Unwetter, Starkregen, Hochwasser – der aktuelle Stand

Die Meldungen für Kaufbeuren, das Umland und Bayern 05.06.24, Abgeordneter…

Abgeordneter Peter Wachler: Freistaat unterstützt Hochwasser-Betroffene mit 100 Millionen Euro
5. Juni 2024

Abgeordneter Peter Wachler: Freistaat unterstützt Hochwasser-Betroffene mit 100 Millionen Euro

Voraussetzung für die Auszahlung dieser Hilfen ist ein Antrag bei…

Agile Robots neu im Jobportal von Wir sind Kaufbeuren
5. Juni 2024

Agile Robots neu im Jobportal von Wir sind Kaufbeuren

Produktionsplaner Robotik – Facharbeiter elektromechanische Robotermontage – Entwickler Automatisierungstechnik –…

BayernLB zeichnet Sparkasse Allgäu mit dem „Förderprofi 2023“ aus
5. Juni 2024

BayernLB zeichnet Sparkasse Allgäu mit dem „Förderprofi 2023“ aus

Zuverlässig durch den Förderdschungel Um für ihre Kundinnen und Kunden…


Weitere Nachrichten
9 Volt Nelly tritt am 15. Juni im PODIUM Kaufbeuren auf
5. Juni 2024

9 Volt Nelly tritt am 15. Juni im PODIUM Kaufbeuren auf

„Bäng! Bäng! Bäng!“ „Bäng! Bäng! Bäng!“ von und mit 9…

Oberbeurer Schulförderkreis spendet für Menschen in Not
5. Juni 2024

Oberbeurer Schulförderkreis spendet für Menschen in Not

Spende von 500 Euro aus Osteraktion an humedica übergeben Bei…

GesundMacher Award: AOK vergibt Preise für betriebliche Gesundheitsförderung
5. Juni 2024

GesundMacher Award: AOK vergibt Preise für betriebliche Gesundheitsförderung

Die drei besten Ideen zeichnet die AOK mit jeweils 5.000…


Weitere News
Frau in Kaufbeuren aus der Wertach gerettet
4. Juni 2024

Frau in Kaufbeuren aus der Wertach gerettet

Gemeinsam mit den Wasserrettungskräften, dem Rettungsdienst und der Polizei konnte…


Veranstaltungen

Weitere News
ESV Kaufbeuren verpflichtet mit Dani Bindels einen flexiblen Stürmer
4. Juni 2024

ESV Kaufbeuren verpflichtet mit Dani Bindels einen flexiblen Stürmer

Dani Bindels stürmt für die Joker Der Eissportverein Kaufbeuren kann…


Angebote

Babypaket „rosa Girl“

Babypaket „rosa Girl“ / Gr. 56

Inklusive 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

30 €

Gültigkeit des Angebots

Bis zum 30. Juni 2024

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „rosa Girl“ / Gr. 56

Inklusive 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de


Stellenanzeigen