Exzessivem Computerspiel- und Internetgebrauch vorbeugen

Image
Schülerinnen und Schüler diskutieren im NetPiloten-Workshop die Suchttreppe und tauschen Erfahrungen aus. Foto: Private Wirtschaftsschule Frenzel Kaufbeuren

WS-Frenzel etabliert als erste Schule im Ostallgäu das Projekt Net-Piloten

Was darf man im Internet? Welche Gefahren und Möglichkeiten beinhaltet und bietet das weltweite Netz? Kann mein Auftritt in den Sozialen Netzen Folgen haben? Wann bin ich internetsüchtig? Wie erlerne ich einen ausbalancierten Umgang mit Medien?

> jetzt keine Nachricht mehr verpassen und den kostenlosen Newsletter von Wir sind Kaufbeuren abonnieren

Das sind nur einige Fragen, die Teenager zum Thema Mediennutzung beschäftigen, denn Smartphone und Internet sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken und spielen eine immer größere Rolle. Um dem Umgang mit digitalen Medien und den vielfältigen Fragen, die sich dadurch häufig ergeben, gerecht zu werden, wurden an der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel in Kaufbeuren sogenannte Net-Piloten ausgebildet. Das Projekt wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ins Leben gerufen, um exzessivem Computerspiel- und Internetgebrauch bei Jugendlichen vorzubeugen. Da sich Teenager im Bereich der sich ständig weiterentwickelnden Technik- und Medienlandschaft häufig besser auskennen als Erwachsene, eignet sich für dieses Thema die klassische Erziehung und Schulung durch Lehrer oder Eltern eher weniger. Daher wurde der innovative und integrative Peer-Ansatz gewählt: Ausgebildete Net-Piloten stehen ihren gleichaltrigen Mitschülern als Gesprächspartner auf Augenhöhe zur Verfügung und liefern Impulse zur Verhaltensregulation.

Um hierzu in der Lage zu sein, wurden 16 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen der Wirtschaftsschule in einem Workshop durch Lehrkräfte und Herrn Ralph Axiomakarou (Sozialpädagoge von Condrobs in Landsberg) professionell und sachkundig ausgebildet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reflektierten ihr eigenes Medienverhalten, erhielten das nötige Wissen über die gesundheitlichen Folgen von übermäßigem Computerspiel- und Internetgebrauch und die passenden Methoden, um nun selbst aktiv werden zu können. Neben einer Sprechstunde planen die Jugendlichen weitere Formate, um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über Gefahren und Hilfsangebote zu informieren.

Finanziert wurde der Workshop an der Wirtschaftsschule Frenzel, der ersten an diesem Projekt teilnehmenden Schule im ganzen Ostallgäu, dankenswerterweise von der AOK Bayern, Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu. Frau Hasel und Herr Rampp als Vertreter der AOK konnten den neuen Net-Piloten bei deren Präsentation ihres Projekts auch ihre Zertifikate überreichen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Ehrung: Johanna Denk seit zehn Jahren bei der BRK Tagespflege ‚Stiftsterrassen‘ in Kaufbeuren
11. Juni 2024

Ehrung: Johanna Denk seit zehn Jahren bei der BRK Tagespflege ‚Stiftsterrassen‘ in Kaufbeuren

Die Tagespflege des BRK-Kreisverbandes Ostallgäu ist eine Einrichtung für ältere…

Christel Detsch liest am 20.06. in der Kleinen Galerie aus ihrem Roman „Bilder im Nebel“
10. Juni 2024

Christel Detsch liest am 20.06. in der Kleinen Galerie aus ihrem Roman „Bilder im Nebel“

Um Anmeldung wird gebeten Wann: 20.06.2024 um 18:00 Uhr Wo:…

VR Bank Augsburg-Ostallgäu erhält kununu Top Company-Siegel 2024
10. Juni 2024

VR Bank Augsburg-Ostallgäu erhält kununu Top Company-Siegel 2024

Damit gehört die Genossenschaftsbank zu den exklusiven Unternehmen in Deutschland,…

Jagdkultur: Platzkonzert der Jagdhornbläser 22. Juni vor dem Rathaus Kaufbeuren
10. Juni 2024

Jagdkultur: Platzkonzert der Jagdhornbläser 22. Juni vor dem Rathaus Kaufbeuren

Im Jordanpark präsentieren ab 09:00 Uhr 22 Bläsergruppen und 4…


Weitere Nachrichten
„Tag der offenen Tür“ im Kaufbeurer Kinderhaus „die kolping kinder“ am 15.06.24
10. Juni 2024

„Tag der offenen Tür“ im Kaufbeurer Kinderhaus „die kolping kinder“ am 15.06.24

Die neue Einrichtung der Kolping Akademie in Kaufbeuren öffnet am…

Neues Wertstoffzentrum Kaufbeuren: Tag der offenen Tür am 21.06. und die neuen Öffnungszeiten
9. Juni 2024

Neues Wertstoffzentrum Kaufbeuren: Tag der offenen Tür am 21.06. und die neuen Öffnungszeiten

Ab Montag, 24.06.2024 wird das neue Wertstoffzentrum dann offiziell geöffnet…

Stadt Kaufbeuren: „Bürgerversammlung Kaufbeuren“ am 24.06. 24 im Stadtsaal
9. Juni 2024

Stadt Kaufbeuren: „Bürgerversammlung Kaufbeuren“ am 24.06. 24 im Stadtsaal

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich auf zahlreiche Teilnahme Einladung zur…


Weitere News
Fünf Führungen in fünf Stadtteilen mit Oberbürgermeister Stefan Bosse während seiner 24-Stunden-Tour
7. Juni 2024

Fünf Führungen in fünf Stadtteilen mit Oberbürgermeister Stefan Bosse während seiner 24-Stunden-Tour

Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich für die jeweiligen…


Veranstaltungen

Weitere News
Unwetter, Starkregen, Hochwasser – der aktuelle Stand
7. Juni 2024

Unwetter, Starkregen, Hochwasser – der aktuelle Stand

Die Meldungen für Kaufbeuren, das Umland und Bayern 09.06.24 Plötzlich…


Angebote

Babypaket „neutral-Elefant“

Babypaket „neutral-Elefant“ – Gr. 62/68

Inklusive 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

35 €

Gültigkeit des Angebots

Bis zum 30. Juni 2024

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „neutral-Elefant“ – Gr. 62/68.

Inklusive 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen