Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Logotrends

Bei Gerrit von praegnanz.de habe ich einen Link zu den Logotrends 2005 aus Amiland gefunden. Da hat es ein paar sch?ne, jedoch auch viele schreckliche dabei. F?r mich z?hlt bei einem Logo noch immer die Erkennung nach zahlreichen Verw?stungen. Ein Logo muss nach einem Fax, zwei schlechten Fotokopien erkennbar sein. Auch muss das Logo in klein wie auch in gro? schnell erfasst werden. Logos mit Farbverl?ufen und Transparentz bzw. Fotoelementen sind f?r mich noch immer nicht gut. Denn zu oft muss ein Logo viele Ver?nderungen ?ber sich ergehen lassen. Mal ist es klein in einem Eck, auf rotem Papier schlecht kopiert – schade, wenn dann nur noch ein schwarzer Matschhaufen anstatt des Logos zu erkennen ist. Allerdings soll ein Logo auch nicht zu schlicht sein, denn je schlichter, desto bekannter muss die Marke/Firma sein. Es ist garnicht so leicht ein gutes Logo zu entwerfen, denn oft werden dabei grobe Fehler gemacht.

Related Articles

Was tun bei einer Zombie Apokalypse?
Fernsehwelt

Was tun bei einer Zombie Apokalypse?

Die Zombies sind im Mainsteram angekommen, Spiegel-Online berichtet schon: Wohin flüchten, wenn die Zombies kommen? Ja wohin denn? Na aufs Land. Ebenso sind Schusswaffen eine...

Posted on by Frank Stohl
Weder bete noch arbeite.
Medienwelt

Weder bete noch arbeite.

Ach ja, noch ist ja Sonntag, und da kann man ja das neue Plakat zu „Die Känguru-Offenbarung“ hier zeigen: Wobei man über die Übersetzung streiten kann, siehe...

Posted on by Frank Stohl