Zivile Opfer des Luftkrieges aus Herne

Auf dem Ehrenfriedhof des Südfriedhofs an der Wiescherstraße ruhen 237 Opfer des Luftkrieges, davon 130 zivile Opfer des Bombenangriffs vom 06. November 1944.

Der Künstler Herbert Volwahsen aus Dortmund hat das am 19. November 1967 von Oberbürgermeister Robert Brauner enthüllte Mahnmal geschaffen. Die Figur versinnbildlicht Fall und Aufstieg eines Menschen: Von der Gewalt zu Boden geworfen, richtet er sich wieder auf. Der erhobene Arm drückt Hoffnung aus.

Ehrenmal für Opfer der Luftangriffe, Südfriedhof an der Wiescherstraße, 2008, Foto Stadtarchiv Herne
Ehrenmal für Opfer der Luftangriffe, Südfriedhof an der Wiescherstraße, 2008, Foto Stadtarchiv Herne

Gegossen hat die sieben Zentner schwere und 3,50 m hohe Skulptur aus Bronze die Düsseldorfer Kunstgießerei Gustav Schmäke. Sie steht auf einem 0,90 m hohen und 2 Zentner schweren Sockel aus Muschelkalk.

Manfred Hildebrandt, Jürgen Hagen

Erstveröffentlichung des ursprünglichen Textes:

„…bey den spätesten Nachkommen in beständig gutem Andenken zu erhalten…“-Denkmäler in Herne und Wanne-Eickel, Manfred Hildebrandt, Der Emscherbrücher Band 14 (2008/09), Seiten 57 bis 77, herausgegeben von der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V., Herne 2008