Blog

Christian Fenske

Zusammen an einem Tisch sitzen, gemeinsam zu kommunizieren und zu genießen, das ist eine der herausragenden kulturellen Errungenschaft der Menschheit.

Über mich

Zusammen an einem Tisch sitzen, gemeinsam zu kommunizieren und zu genießen, das ist eine der herausragenden kulturellen Errungenschaft der Menschheit. Es sind verbindende Eigenschaften, bei denen wir lachen, Feste feiern, uns näher kommen oder aber auch Probleme lösen.

Ob mit der Familie, Freunden oder auch im Geschäftsleben, an einem Tisch rücken wir enger zusammen, lernen einander zu verstehen und teilen Freude und Leid miteinander.

Dies ist der Ansporn und das tägliche Grundbedürfnis, welches mich jeden Tag im Leben beeinflusst hat und weiter prägen wird. Die Neugier auf neue Restaurants, spannende Weine, Menschen und Gespräche sind mein innerer Antrieb auf kulinarische Abenteuer. Hier in diesem Blog möchte ich meine Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen, als ob wir gemeinsam an einem Tisch sitzen.

Christian Fenske

Neuigkeiten

Anbaugebiete

Baum-Barth – Der Jahrgang 2022

Der Rotweinjahrgang 2022 stellt nach unserem Premierenjahr 2020 und dem eher kühlen Jahr 2021 bereits unseren dritten Jahrgang dar. Mit jedem Jahr gewinnen wir dabei

Weiterlesen »
Anbaugebiete

Das Weinland U.S.A.

Von Foxton zur Weltklasse: Die Erfolgsgeschichte des amerikanischen Weinbaus Was für ein Aufstieg! Innerhalb weniger Jahrzehnte pirschten sich die USA auf Platz 4 der Weltrangliste

Weiterlesen »
Rezepte

Mixed Pickles

Gurken und Co. im Einmachglas Wer hätte gedacht, dass frische Gurken sauer eingelegt so gut schmecken, … die nächste Ernte kann kommen! Zutaten: frische Gurken

Weiterlesen »
Restaurants

Xemei – Barcelona – Spanien

Xemei in Barcelona: Ein venezianisches Juwel, wo Barça-Stars und katalanische Köche auf Italiens beste Geheimnisse treffen Das Wort „Xemei“ steht im venezianischen Dialekt für „Zwilling“.

Weiterlesen »
Allgemein

Tapa mit Spargel, Ei und Kartoffel

Endlich wieder Spargel Diese Tapa beinhaltet die wichtigsten Kompagnons des Spargels: Eier und Kartoffeln. Die Pellkartoffelhälften werden mit einem halben gekochten Ei und einem Spargelkopf

Weiterlesen »
Anbaugebiete

Das Weinbaugebiet Sizilien

Sizilien: Ein Mosaik aus Kulturen, Geschmäckern und Traditionen – Entdecken Sie das verborgene Weinparadies Italiens Ach, wie italienisch! Das mag man sich oft denken, wenn

Weiterlesen »

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.