Zum Inhalt springen

Kalkbrut

19. April 2012

Kalkbrut ist eine Bienenkrankheit die durch einen Schimmelpilz (Ascosphaera apis) verursacht wird.
Der Name rührt von dem Aussehen der befallenen Larven her; diese werden von auskeimendem Pilzgeflecht durchzogen sterben nach Verdeckelung als Streckmaden ab und bilden nach dem Eintrocknen harte weißgelbliche Mumien, die manchmal beim seitlichen Kippen der Waben herausfallen. Zu erkennen ist die Kalkbrut auch an den ausgeräumten Mumien vor dem Flugloch.
Bei Befall ist ein Kunstschwarm zu bilden und umzuweiseln.

From → Glossar

Kommentar verfassen

Hinterlasse einen Kommentar