Miller, Orlando – Seven Souls

Autor Barnabas Miller, Jordan Orlando

Titel Seven Souls – Sieben Gründe, Mary Shayne zu hassen

Seitenzahl 405

Verlag Arena

Genre Jugendfantasy

Preis 16,99€

ISBN 3401064487

Erscheinungsdatum Juni 2011

  .

 .

Erster Satz: „Da war dieser Schmerz, noch vor allem anderen, diese wummenden, höllischen Trommelschläge in ihrem Kopf – genau die Sorte von Schmerz, die in einem den Wunsch weckt, sich irgendwo zu verkriechen und zu sterben.“

.

Inhalt bei amazon.de

„Mary war nicht nur das beliebteste und hübscheste Mädchen der Schu­le, sondern auch das am meisten gehasste und deshalb musste sie sterben. Aber ihr Tod ist nicht das Ende, sondern erst der Anfang. Ein Fluch sorgt dafür, dass sie den Tag, an dem sie starb, immer wieder erleben muss. Aus der Perspektive ihrer sieben Freunde lernt sie eine ganz andere Mary Shayne kennen. Und bekommt sieben Mal vor Augen geführt, dass jeder gute Gründe hatte, sie zu hassen.“

 .

Meine Meinung

Mary ist 17, beliebt, hübsch und reich. Sie ist die Nummer 1 ihrer Schule, kann sich vor Freunden kaum retten, hat mehr als nur eine beste Freundin und einen ebenso wohlhabenden Freund, obwohl sie sich vor Dates kaum retten kann.

Die Story beginnt dort, wo Marys Gedächtnis wieder einsetzt. Sie findet sich in einem Möbelhaus wieder, nackt in einem Vorführbett. Sie weiß nicht, wie sie dort hingekommen ist und nicht, was sie dort soll. Sie erinnert sich nur daran, dass heute ihr 17. Geburtstag ist und daran, was sie gestern Abend noch getan hat. Verwirrt zieht sich los durch die Stadt, nach Hause und zur Schule. Doch all ihre Mitmenschen verhalten sich ihr komisch gegenüber. Keiner gratuliert ihr wirklich, in der Schule beachtet sie niemand und dann dreht auch noch ein Mitschüler durch, der ihr Warnungen entgegen rief. Mary weiß nicht, was passiert ist und gerade passiert und so durchlebt sie ihren Geburtstag ganz anders, als sie es sich je erträumt hat…

 .

Die Beschreibung bei amazon geht noch etwas weiter auf den Inhalt ein, welchen ich hier allerdings nicht wiedergeben möchte, denn man muss es einfach selbst erleben. Dieses Buch beginnt ziemlich verwirrend, denn als Leser weiß man nicht mehr als Mary, und dies ist in diesem Fall sehr wenig. Man ist also genauso verwirrt und muss zusammen mit ihr die Story entdecken. Immer mehr Fragen werden aufgeworfen und der Leser wird sofort in die komplexe Story rund um das beliebteste Mädchen der Schule gesogen.

Mary war mir anfangs sehr unsympathisch. Sie wirkt arrogant und eingebildet, prahlt mit ihren Markenklamotten und Hightechgeräten. Wie sie ihre Umwelt behandelt war ebenfalls alles andere als nett und so wunderte es mich kaum, dass sie an ihrem Geburtstag ignoriert wurde. Sie macht sich über recht lapidare Dinge viele Gedanken, die für mich nicht wirklich so schwerwiegend sind, dass man sich dort wer weiß wie viele Gedanken drüber machen muss. Doch immer wieder erfährt der Leser, dass scheinbar mehr hinter Marys Glamourleben steckt, als sie allen zeigt.

Nach und nach entwickelt sich die Story sehr mystisch weiter und ich konnte mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Das Buch habe ich binnen nicht einmal 2 Tage verschlungen, da vor allem auch der Schreibstil sehr packend war. Die beiden Autoren haben es geschafft, ein sehr spannendes, actionreiches und geheimnisvolles Jugendbuch zu schreiben, welches die Geschichte super leicht in Kopfkino verwandeln ließ. Das Tempo der Geschehnisse nimmt immer mehr zu, sodass man total gefangen wird und nicht mehr aufhören kann.

Die Charaktere rund um Mary haben mir recht gut gefallen. Die einen waren sympathischer, die anderen weniger. Das meiste ist natürlich aus Marys Sicht geschrieben, jedoch bekommen die Protagonisten auch ihre Chance, mehr von sich dem Leser zu präsentieren.

Bis zur Hälfte des Buches bin ich nur so durchgerauscht und habe es verschlungen mit vielen Fragenzeichen, denn der Leser wird in viele Rätsel integriert, welche bis etwa zur Hälfte noch ungeklärt sind. Ich möchte hier an der Stelle wirklich nicht zu viel verraten, daher kann ich nur ans WEITERLESEN appellieren, denn die 2. Hälfte des Buches gibt noch einmal richtig Gas und der ganzen Story einen genialen Zusatz. Hier haben die Autoren es geschafft, etwas für mich völlig neues zu kreieren. Die amazon Beschreibung geht darauf schon etwas ein, dennoch möchte ich hier zu nichts weiter erwähnen.

Das Buch wird als Thriller bezeichnet, was auch stimmt. Jedoch beinhaltet das Buch für mich auch einige Fantasyaspekte, welche dem Leser nach und nach aufgezeigt und auch deutlich werden. Daher ist dieses Buch für mich ein Mix aus Jugendthrill und Jugendfantasy.

Der Altersempfehlung des Verlages (14-16) kann ich nur halb zustimmen. Dieses Buch ist wahrlich nichts für jüngere Leser und ich würde es keinem 14jährigen zum Lesen geben. Ab 16 sollte dieses Buch doch schon mindestens sein. Ich bin ein großer und begeisterter Psychothrillerleser und brauchte für einige actionreichen Szenen doch schon starke Nerven, da der Schreibstil der beiden Autoren eben sehr bildlich ist und man sich alles sehr gut vorstellen konnte.

 .

Ich bin von dem Buch „Seven Souls“ sehr begeistert und kann daher eine Kaufempfehlung an alle aussprechen, welche auf mysteriöse, gruselige und Actionreiche Jugendbücher stehen, welche einen Zusatz Fantasy mitbringen.

 .

Letztes Wort: „… erfüllte.“

 .

Bewertung

Cover-Gestaltung 5/5

Preis-Leistung 4/5

Sprache 4/5

Inhalt 5/5

Spannung 5/5

Umsetzung 4/5

Gesamt: 27/30

~ von David - 20. Juni 2011.

11 Antworten to “Miller, Orlando – Seven Souls”

  1. Super Buch!! Ich bin auch erst 14 und habe es gelesen. Von daher finde ich die Altersempfehlung total in Ordnung!

  2. Sehr gelungene Rezi!
    Jetzt bin ich doch neugierig auf das Buch geworden!

    liebe Grüße,
    Cara

  3. Mich hatte das Buch zunächst auch interessiert, als ich es im Programm von Arena sah. Vor kurzem habe ich dann „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver gelesen und muss sagen, dass mich „Seven Souls“ von der Kurzbeschreibung her leider sehr an eben das Buch erinnert. 😦 Für Leute, die das Buch von Lauren Oliver noch nicht gelesn haben, ist das sicher nicht der Rede wert. Finde es toll, dass dich „Seven Souls“ so begeistert hat.

    Liebe Grüße,
    Sandy

    • Hey Sandy,
      ich musste auch erst an WDSZDGLADVSS denken. Ich kann dir sagen, dass das Buch GANZ ANDERS ist, denn ich habe WDSZDGLADVSS als Hörbuch gehört. Seven Souls klingt total danach, ist aber wirklich völlig anders!
      LG David

      • Hach Mensch, sowas kannst du doch nicht sagen. Jetzt will ich es UNBEDINGT. Danke für deine Meinung!! 😀

      • Stimme David zu. Die Kurzbeschreibung macht nur den Eindruck, es sei ähnlich, doch es war nicht einmal im entferntesten wie Lauren Olivers Werk!

  4. Soo, hatte vorhin wenig Zeit, war in Eile, aber jetzt möchte ich noch einmal in Ruhe sagen, dass ich mir jetzt mal deine „Bis unter die Haut“ Rezi anschaue und dass ich hoffe, dass du etwas mit dem Award anfangen kannst! 🙂
    Und ich habe gerne kommentiert und jetzt schon ziemlich viel Platz verschwendet! 😉
    LG!
    Charlousie

  5. PS: HIer ist was für dich:
    http://leselustleseliebe.wordpress.com/2011/06/20/awardalarm-zum-zweiten-gewinnspiel/

  6. Wow, deine Bewertung fiel aber wirklich gut aus!! Habs in der Buchhandlung gesehen und MUSS es auch noch lesen! 🙂
    Sehr schöne Rezension, wenn ich nicht schon Neugierig gewesen wäre, dann aber JETZT! 😀
    LG!

Hinterlasse einen Kommentar