Tagebucheintrag DüppelDybbøl 2014, “Himmel und Hölle” vom 12.06 – 18.06.2014

Veröffentlicht: 13/06/2014 in Kunstaktionen 14
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , ,
Himmel und Hölle/ Paradis Hopper“ –  Fotos: Timo Battefeld © Jydske Vestkysten :
 

Ein INTERREG 4 A gefördertes Freundschaft Spiel, im Rahmenprogramm von Dybboel 1864-2014  durchgeführt und von den Kindern dieser fantastischen Dänisch-Deutschen Schulbegegnung getragen.
 
Gestern am 12. Juni hat also das Projekt begonnen!
Von 9: 00 bis 14:00 Uhr standen Rick Towle / Künstler aus Aabenraa und Johannes Caspersen / Bildhauer aus Flensburg ganz im Dienste begeisterter Kinder. Schüler der Grundschule Langballig und der Dybboel Skolen sind voller Tatendrang in das Projekt „Paradis Hopper/ Himmel und Hölle“ eingestiegen. 
Sie alle eröffneten das Projekt im lichtdurchfluteten Multifunktionsraum der Dybboel Skole.
Voller Euphorie fand die Projekt Start im Beisein von Dietmar Schön , Schulleiter in Langballig und Pia Hein, Lehrerin an der Dybboel Skole und insgesamt 47 Kindern  aus zwei 3. Klassen statt.
 
Sofort ging es auf zwei Ebenen los:
Einerseits startete die Malsession mit Rick Towle, in der es um „Garten -Graffiti“ ging. Hier wurden alle Schüler angehalten in deutsch und dänisch Pflanzen, Vögel und Insekten zu benennnen. Und natürlich dem Wort ein Bild folgen zu lassen.
 
Mit Johannes Caspersen zogen sechs Schüler los um im Außenbereich an Werktischen  zu arbeiten. Bei bestem Wetter unter stahlblauem Himmel erhielten die Kinder eine kurze Einführung in Sachen Sicherheit, versorgten sich mit Schutzbrillen und Handschuhen und los gings: Mit Hammer und Meißel rückten die Jungen und Mädchen den bereitstehenden Granitplatten zu Leibe. Es entstanden wortwörtlich Gravuren mit Hand und Fuß ! Zunächst wurden die eigenen Hände und dann auch die eigenen Füße mit Hilfe eines Markers auf den Stein gezeichnet. Bei der Fußzeichnung  mußte man sich auf den Tisch stellen- ein erhebendes Gefühl gleich zum Start der Steinarbeit inklusive. Danach wurde die Zeichnung aus dem Granit gekitzelt.“Naja, zuschlagen muß man schon. Gar nicht so einfach!“, sagte eine 10 jährige Schülerin, bringt aber wie selbstverständlich eine saubere Hand- Silhouette zustande. Perfekt ist aber wie so oft Ansichtssache: Die etwas verwackelte Arbeit einer anderen Teilnehmerin hat eine sehr vibrierende,  lebendige Wirkung. Hier entsteht authentische in jedem Fall ungeschönte von Kinderhand geprägte Gestaltung ohne wenn und aber. Der Bildhauer hilft zwar, aber nur unterweisend und helfend, nicht korrigierend oder kontrollierend.
Freundschaftlich arbeitet die Gruppe, grenzüberschreitend in mehr als einer Hinsicht.
 
Nach 20 Minuten wird die kleine Mannschaft ausgetauscht . Insgesamt 6 Mal. Die nächsten bitte ! Alle geben ihr Bestes. An Stillstand ist nicht zu denken. Lernbegierig sind sie alle, und sie fordern sich und sie sind schöpferisch tätig. Vor Augen stelle ich Ihnen , daß hier an einem Dänisch – Deutschen Spiel gearbeitet wird. Dem “ Himmel und Hölle / Paradis Hopper“ Spiel. Zusammen hinterlassen die Schüler beiderseits der Grenze Ihre Signatur in Stein und bauen mit an einem Denkmal des Friedens, ganz im Kontrast zur Deutsch – Dänischen Schlacht von 1864. Hier vor Ort in Dybboel im 150. Jahr danach  wird anders  und besser miteinander umgegangen: Selbstverständlich friedlich und ohne Vorurteile ! Das wird unterstrichen allein durch die Tatsache, daß Telefon und E- mail Kontakte ausgetauscht werden.
 
Hier  wird nach allen Regeln der Kunst positiv an der deutsch dänischen Zukunft gemeißelt.
Ein wunderbares Erlebnis. Ein sehr positives und nachhaltiges ! Das gemeinsame Spiel  in der Pause und gemeinsames Essen zusammen bringt verbrauchte Energie wieder zurück. Und der Tag ist schneller als gewünscht vorbei…Abschiednehmen ist  leider irgendwann unvermeidlich: Fazit des ersten Projekt Tages: Auf den heutigen Abschluß folgte die Eingabe einiger Kinder  heute noch weitermachen zu dürfen ! Liebe Kinder , vielen Dank für diese Bitte aber die Künstler brauchen eine Pause ! 
Besser kann ein Deutsch -Dänischer Projekttag nicht enden.
Morgen geht es weiter…
 
Link zu Projektbeschreibung: PARADIS HOPPER / HIMMEL & HÖLLE
 
Link zum Flyer: PARADIS HOPPER / HIMMEL & HÖLLE 
 
Johannes Caspersen ©

„Himmel und Hölle“ vom 12.06 – 18.06.2014

 
 
 
 

Hinterlasse einen Kommentar