Etüde in Rost (Flemming-Fotopirsch 2)

Je nach Blickwinkel des Fotografen kann man eine alte Industriebrache natürlich gebäudespezifisch-historisch oder auch in der Schönheit von rostigem Eisenschrott betrachten.
Die Bilder wurden im Sommer 2004 auf dem Gelände „hinter“ der Franz-Flemming-Straße in Leipzig-Leutzsch von einem fotobegeisterten Kollegen aufgenommen.
Die intensive Farbe auf den Rost-Bildern  kommt durch die unterschiedliche Zusammensetzung des Eisenoxyds zustande: vom roten Rost (Eisen-III-oxid) über gelben bis zu braunem Rost (Eisenoxidhydrate). Das ergibt eine sehr stimmungsvolle und farbige Etüde in Rost:


Aufgenommen in den rostigen Resten der Eisengießerei Max Jahn.
Vielen Dank an Matthias B. – tolle Bilder!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..