Zum Inhalt springen

Schwarmtrieb

7. Mai 2012

Als Schwarmtrieb bezeichnet man das natürlichen Bestreben der Honigbienen sich durch Teilung des Bien zu vermehren.

Die Schwarmlust, als eine Aktivierung des Schwarmtriebs, wird durch das Volkswachstum zum Frühsommer hin ausgelöst, wenn die Pheromone der Königin nicht mehr das gesamte Volk erreichen, also durch dessen Größe so stark verdünnt werden, dass sie den Zusammenhalt nicht mehr gewähren. Wird der Brutpflegetrieb und der Bautrieb der Ammen-/Baubienen mangels Platz nicht befriedigt, erwacht ebenfalls die Schwarmlust; dann beginnen Arbeiterinnnen mit dem Bau von Weiselzellen (WZ), die von der Königin bestiftet und von Ammenbienen mit Geleé Royale gefüttert werden. Der Bien ist nun in Schwarmstimmung; es folgt mindestens ein Abgang eines Schwarms, wenn nicht mit geeigneten Schwarmverhinderungsmaßnahmen eingegriffen wird.

Copyright © 2012 Helmut Haßfurther
All Rights Reserved.

From → Glossar

2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Baurahmen | immenfreund
  2. Pollentracht | immenfreund

Hinterlasse einen Kommentar