Zum Inhalt springen

Pollentracht

17. Juni 2012

Pollentracht bringt den Bienen Nahrung für die Brut. Pollentracht ist z.B. Sal-Weide, Kirsche, Erle, Apfel, Löwenzahn, Raps, Weißklee, Brombeere, Himbeere, Phacelia und Sonnenblume. Es gibt auch Blüten, die ausschließlich als Pollenlieferant dienen, da sie keinen Nektar bilden wie z.Bsp. der Mohn.

Während der Rapstracht „schwimmen“ die Völker oft im Pollen und das Brutnest wird durch breiten Pollenrand eingeengt. Das kann zum Problem werden. Da Pollen nicht umgetragen wird, schnürt dies bleibend das Brutnest ein. Ein zu üppiger Pollenvorrat im Brutraum erhöht den Schwarmtrieb stark an.

Copyright © 2012-2020 Helmut Haßfurther
All Rights Reserved.

From → Glossar

One Comment
  1. Pollen wird bei Überschuß in Waben eingelagert:
    DSCN0602

Hinterlasse einen Kommentar