[Gelesen] Silber: Das erste Buch der Träume – Kerstin Gier

IMG_4002
Nach einem Schulwechsel muss sich Liv Silber nicht nur an ihr neues Umfeld und eine neue Familiensituation gewöhnen, sondern auch noch ihren immer rätselhafteren Träumen auf den Grund gehen. „Silber“ ist der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier und Auftakt ihrer neuen Jugendbuch-Trilogie.

Olivia „Liv“ Silber ist 15 Jahre alt und hat gerade den sechsten Umzug in den letzten acht Jahren vor sich. Seit der Trennung ihrer Eltern leben Liv und ihre kleine Schwester Mia bei ihrer Mutter und reisen der Literaturwissenschaftlerin gezwungenermaßen von Universität zu Universität hinterher. So haben die Mädchen zwar schon vier Kontinente besucht und eine Menge von der Welt gesehen, aber eben auch keine engen Freunde, da sie praktisch jedes Jahr die Schule wechseln müssen.

Neuer Wohnort, neue Familie und neue Schule für die 15-jährige Liv Silber

Nun aber soll ihr Traum von einem richtigen Zuhause endlich wahr werden, denn Livs Mutter hat einen Lehrauftrag in Oxford angenommen und will dort nun sesshaft werden. Direkt nach der Ankunft gibt es aber bereits die erste große Enttäuschung, denn statt des versprochenen Cottages auf dem Land ziehen die Silbers in eine unpersönliche Londoner Wohnung. Es kommt aber noch schlimmer, denn Livs Mutter hat inzwischen einen neuen Freund, in dessen Haus die Schwestern in Kürze ebenfalls einziehen sollen. Davon sind aber weder Liv und Mia noch die beiden Kinder des frisch verliebten Witwers sonderlich begeistert. Keine guten Voraussetzungen also für den Start in ein neues Leben, zumal neben der Patchwork-Familie auch noch der Einstieg in der neuen Schule auf die Mädchen wartet…

Sympathische und selbstironische Hauptfigur

Nach der sehr erfolgreichen „Edelstein-Trilogie“, dessen erster Band „Rubinrot“ kürzlich verfilmt wurde, ist Kerstin Giers neuer Roman „Silber – Das erste Buch der Träume“ nun der Auftakt zu einer weiteren Jugendbuchreihe, die ebenfalls auf drei Bücher angelegt ist. Hauptfigur ist die titelgebende Olivia Silber, die den meisten Lesern vermutlich schon auf den ersten Seiten ans Herz wachsen wird. Das liegt vor allem an der erfrischenden und herrlich selbstironischen Art der 15-Jährigen: Durch die mit ihrem Nomadendasein verbundenen Schulwechsel hat sie sich inzwischen ein sehr gesundes Selbstbewusstsein aufgebaut, dass ihr beim Umgang mit ihrer ungewollten neuen Lebenssituation überaus hilfreich ist. Gleiches gilt übrigens auch für die etwas jüngere Mia, die von ähnlichem Charakter ist und mit ihrer großen Schwester ein höchst amüsantes und sympathisches Gespann bildet.

Zwischen Patchwork-Familie und Schultratsch

Zudem fällt es sehr leicht, sich in die Situation der Protagonistin hineinzuversetzen, die zunächst von einem idyllischen eigenen Zuhause träumt und sich dann mit der ernüchternden Realität rund um den neuen Freund ihrer Mutter abfinden muss – wobei eben dieser Ernest Spencer zugegebenermaßen keine allzu schlechte Wahl ist, da er sich sichtlich Mühe gibt, es Livs Familie in allen Belangen recht zu machen. Dann heißt es für die Teenagerin auch noch, an der noblen Frognan Academy Fuß zu fassen, was angesichts der eher oberflächlichen und etwas hochnäsigen Mitschüler mit ausgefallenen Namen wie „Persephone Porter-Peregrin“ (großartig!) auch nicht gerade einfach ist – zumal die Schülerschaft unter ganz besonderer Beobachtung steht. So existiert nämlich ein inoffizieller Schul-Blog, auf dem von einer anonymen Schülerin mit dem geheimnisvollen Namen „Secrecy“ regelmäßig der neueste Tratsch verbreitet wird – sehr zum Leidwesen ihrer Opfer. Ein Schelm, wer dabei auf die Idee kommt, Kerstin Gier könnte diesen Einfall bei der US-Serie „Gossip Girl“ abgekupfert haben…

Enorm kurzweilig und humorvoll

Kaum hat man sich versehen, hat man dann auch schon die ersten 100 und dann 200 Seiten des Buches verschlungen, was vor allem auf den angenehmen Schreibstil und den Humor der Autorin zurückzuführen ist. Obwohl gar nicht mal so viel passiert, kommt doch zu keiner Zeit Langeweile auf. Dafür sorgt alleine schon die bissige und sarkastische Art von Liv Silber, die sich von keinem etwas sagen lässt und neugierig ihre Nase in die Angelegenheiten anderer Leute steckt – womit wir dann auch zum Kernthema der Geschichte kommen: den Träumen. Liv wird nämlich zunehmend von seltsamen Träumen heimgesucht, die sich unheimlich echt anfühlen und darüber hinaus auch ungeahnte Auswirkungen auf die Realität haben. Mehr sei dazu an dieser Stelle aber auch gar nicht verraten, außer dass sowohl Idee und Ausführung dieser Thematik absolut überzeugen können.

Etwas simpel gestrickte Geschichte

Natürlich dürfen bei „Silber“ auch die typischen Jugendbuch-Elemente nicht fehlen, und so bietet Kerstin Gier ihren Lesern dann auch die obligatorische – und ehrlich gesagt nicht besonders kreative – Lovestory, die aus meiner Sicht nicht immer ganz zur Hauptfigur passt. Die Zielgruppe des Romans wird das aber vermutlich eh anders sehen, sodass dieser Kritikpunkt kaum ins Gewicht fallen dürfte. Einen kleinen Punktabzug gibt es dann aber auch für die letztlich doch etwas simpel gestrickte Story und das relativ unspektakuläre Finale, wobei hier angesichts der beiden Nachfolgebände wohl bewusst noch Luft nach oben gelassen wurde.

Wunderschöne Optik des Buches & Zusatzmaterial

IMG_4005Einen ganz großen Pluspunkt gibt es aber für die Aufmachung des Buches, das optisch und haptisch einfach wunderschön ist und im Bücherregal einen absoluten Blickfang darstellt. Auch im Innenteil werden viele Seiten durch zahlreiche Verzierungen aufgewertet. Darüber hinaus findet man online auch noch kleine Zusatzinhalte, denn den im Buch angesprochenen Tittle-Tattle-Blog gibt es tatsächlich, wenngleich die Seite derzeit kaum mehr als die ohnehin schon aus dem Buch bekannten Blogeinträge bietet.

Fazit:
Überaus kurzweiliges und humorvolles Jugendbuch mit einer sympathisch-ironischen Hauptfigur und einer soliden Story, die aber in Hinblick auf die Fortsetzungen noch Steigerungspotenzial bietet (8/10).

Buchcover
Autor: Kerstin Gier; Umfang: 416 Seiten; Verlag: Fischer Verlage; Erscheinungsdatum: 20. Juni 2013; Preis: Gebundene Ausgabe 18,99 €/eBook 16,99 €.

Link zum Buch
Link zur Trilogie-Seite

5 responses to this post.

  1. Posted by clickclickric on Juli 4, 2013 at 07:31

    ich bin so gespannt auf dieses Buch 😀 und sobald mein Geldbeutel das hergibt werd ichs mir auch endlich kaufen. irgendwie schon gemein wie viele das schon gelesen haben und begeistert davon sind 😀

    Antworten

    • Ich hab’s mir ja eigentlich nur angeschafft weil ich bei der Silbernacht mitlesen wollte. Ist ja sonst eigentlich eher nicht so mein Genre.

      War aber dann doch überrascht dass es mir so gut gefallen hat 😉

      Antworten

      • Posted by clickclickric on Juli 4, 2013 at 20:48

        Haha ok 😀 hast du die Edelstein Trilogie dann noch gar nicht gelesen oder?

      • Richtig, habe ich bisher nicht und ist auch erst mal nicht geplant. Warte da lieber auf den zweiten Silber-Band^^

        Hast du eigentlich schon beim Gewinnspiel von Paperthin mitgemacht? Da kannste doch mit ein bisschen Glück noch ein signiertes Exemplar abgreifen 😉

      • Posted by clickclickric on Juli 5, 2013 at 18:24

        jaa das hab ich schon gesehn danke 😀 aber meine Erfahrung sagt mir, dass ich bei Gewinnspielen nie so viel Glück habe XD

Hinterlasse einen Kommentar