Ursula Poznanski – Saeculum

Autor Ursula Poznanski

Titel Saeculum

Seitenzahl 500

Verlag Loewe

Genre Jugendthriller

Preis 14,95€

ISBN 3785570287

Erscheinungsdatum November 2011

Erster Satz: „Oh mein Gott, so viel Blut.“

 –

Inhalt bei amazon.de

„Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter ohne Strom, ohne Handy, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?“

 –

Meine Meinung

Kurz zum Aussehen des Buches vorab:

Es ist broschiert und hat einen pappeähnlichen Einband und ist komplett schwarz-weiß erhalten, was sehr cool und mystisch aussieht. Besonders toll ist der Schnitt des Buches, denn dieser ist komplett geschwärzt, was das Buch noch gruseliger erscheinen lässt. Super Aufmachung, daher vorab dazu schon einmal ein dickes Lob!

Kommen wir direkt zu meiner Meinung, denn zum Inhalt wurde schon einiges gesagt.

Das Buch hat mich gleich zu Beginn in seinen Bann gezogen. Bastian, die Hauptfigur in diesem Roman, ist fast in meinem Alter, weswegen die Identifikation sehr schnell gegeben war. Auch die anderen Protagonisten sind um die 20 Jahre alt, was für ein Jugendbuch eher untypisch ist. Mir hat dies allerdings sehr gut gefallen, denn sie handeln auf der einen Seite altersgerecht, auf der anderen werden sie aber auch von Kindheitsängsten – wie in diesem Fall von Geistern, Gespenstern, Monstern und ähnlichem – heimgesucht, was sie authentisch und ehrlich wirken lassen.

Die Umgebung, die die Autorin sich für ihr zweites Buch überlegt hat, passt wie die Faust aufs Auge. Ein düstere Wald, Regen, Dunkelheit, Kälte, Schutzlosigkeit. All dies beschreibt sie sehr gut, sodass der Leser sich richtig einfühlen kann.

Auch empfand ich den Anfang der Geschichte keineswegs zu langatmig oder langweilig. Er hat gut in die eigentliche spannende Geschichte hingeführt.

Mit dem Thema Rollenspiele habe ich mich noch nie wirklich befasst, deswegen fand ich es klasse, dass die Autorin so gut recherchiert hat und ich durch viel Hintergrundwissen einiges über dieses Hobby erfahren habe. Auch ist das Mittelalter nicht wirklich meine Zeit, doch in SAECULUM passt es einfach von Beginn an hinein und hat mich ebenfalls sehr angesprochen.

Zum Schreibstil kann ich nur sagen, dass er zwar jugendlich geschrieben ist, aber keineswegs flach und eintönig wirkt. Die Autorin lässt ihre Figuren leben und gibt ihnen Wiedererkennungswert. So ist es mir auch nicht schwer gefallen, die vielen Teilnehmer dieser Convention auseinander zu halten.

Die Gerüchte um einen Fluch, welcher auf dem Wald lastet und die dadurch resultierende Angst, Anspannung und Panik der jungen Erwachsenen ist absolut spannend gewesen und hat mich einige schlaflose Nächte bereitet. Zeitbedingt konnte ich das Buch leider nicht in einem Rutsch durchlesen, aber so hatte ich mehrere Tage Zeit, die Welt zu genießen. Denn als Horrorfan waren die knackenden Äste nachts, die geöffneten Särge und diversen anderen Entdeckungen, die die Charaktere machen mussten, für mich ein besonderer Reiz.

Die Auflösung des Buches war für mich recht überraschend und schockierend. Es passte in die Geschichte und schloss das Erlebnis SAECULUM für mich sehr gut ab.

Wie ihr merkt, ich bin sehr angetan von dem Buch und kann es nur jedem Thriller- und Horrorliebhaber ans Herz legen. Spannung, Grusel und Action kommen hier nicht zu kurz. Selbst ich als eingefleischter Hardcore-Leser habe an den Fingernägeln kauen müssen, was absolut für ein klasse Jugendbuch spricht! Lesen!

Wie gut, kann ich da nur sagen, dass Ursula Poznanskis erster Jugendthriller „Erebos“ bei mir noch subbt, so habe ich Nachschub von dieser super Autorin!

 –

Letztes Wort: „… sie.“

 –

Bewertung

Cover-Gestaltung 5/5

Preis-Leistung 4/5

Sprache 4/5

Inhalt 5/5

Spannung 4/5

Umsetzung 5/5

Gesamt: 27/30

~ von David - 3. Dezember 2011.

3 Antworten to “Ursula Poznanski – Saeculum”

  1. Ich hatte von diesem Buch einen komplett anderen Eindruck und hatte nach Erebos deutlich mehr erwartet.Ich war mehr als nur enttäuscht.
    Ich fand die Figuren farblos, die story langatmig und einen Spannungsbogen hab ich bis kurz vor Ende ganz vermisst und selbst da hat er sich dann mehr in Rauch aufgelöst.
    Einzig die Idee gefällt mir, leider bleibt sie unausgearbeitet und flach.
    Flach ist auch das Attribut das mir zu diesem Buch einfällt.

  2. die spannung ist das beste was es gibt 4/5 das is nicht gerecht!!!!!!!!!
    naja trotzdem sehr wortgewande Bewertung!!!!!!!Daumen hoch

  3. Gutes Review. Habe mir aufgrund dessen mal das Buch bestellt. Bin gespannt 😉

Hinterlasse einen Kommentar