Brenda Novak – Trust me

Autor Brenda Novak

Titel Trust me

Seitenzahl 440

Verlag Mira Taschenbuch

Genre Thriller

Preis 8,95€

ISBN 9783899417845

Erscheinungsdatum November 2010

Erster Satz: „Hast du’s schon gehört?“

.

Inhalt bei amazon.de

Das Grauen kehrt zurück: Der gefährliche Psychopath, der Skye vor Jahren bedrohte, ist wieder frei! Und diesmal will er vollenden, was er einst begann…

Seit ein gefährlicher Psychopath Skye Kellerman nachts in ihrem eigenen Bett überfiel, ist ihr Leben nicht mehr dasselbe. Der Mann bedrohte sie mit einem Messer und brachte sie fast um. In letzter Sekunde konnte Skye ihn mit einer Schere außer Gefecht setzen und die Polizei rufen. Doch das Grauen von damals holt sie jäh wieder ein, als sie von Detective David Willis erfährt, dass der Täter vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen wird. Denn Skye weiß: Er will blutige Rache und endlich vollenden, was er einst begann.

.

Meine Meinung

Skye ist eine Mittdreißigerin, welche vor einigen Jahren von einem Psychopathen nachts in ihrem Bett überfallen und mit einem Messer bedroht wurde, lebt seit diesem Vorfall in ständiger Angst. Sie konnte ihm zwar entkommen, dennoch hat sie weiterhin große Panik vor ihm.

Sie hat sich zurückgezogen, hält sich von den Männern fern und gründete „The Last Stand“, eine Hilfsorganisation für Opfer von Überfällen und Verbrechen, welche als eine Art Selbsthilfegruppe dient. Hier lernen Betroffene, vor allem Frauen, wie sie sich wehren können, wenn sie nochmals überfallen werden.

Nun soll ihr Täter, Oliver Burke, frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen werden und Skye wird von der Vergangenheit wieder eingeholt. Sie wendet sie hilfesuchend an ihre Freundinnen und an Detektiv David Willis, welcher schon vor Jahren an dem Fall mit ermittelte. Skye hat Angst, denn sie ist sich sicher, dass Oliver sich rächen will, dafür, dass sie ihm entkommen ist. Und damit liegt sie gar nicht so falsch…

.

Aufgebaut ist der Thriller aus verschiedenen Sichtweisen, welche von Kapitel zu Kapitel wechseln. Mal erwählt Skye uns von ihren Gefühlen und Erlebnissen vor ca. sieben Jahren, dann lernen wir auch ihre Freundinnen und Mitarbeiter von THE LAST STAND kennen und schließlich ist da Detektive David Willis, welcher nicht nur der ehemalige Ermittler ihres Falles war, sondern die beiden fühlen sich auch zueinander hingezogen. Nebenbei erfahren wir dann noch einiges über Davids kaputter Ehe und diversen anderen Nebencharakteren, welche hier aber unbeachtet bleiben können.

.

Skye ist mir genauso wie David recht sympathisch gewesen. Die beiden empfinden immer noch etwas für einander, schwanken aber dennoch immer noch hin und her. Hierbei merkte man den deutlichen Touch von Love und Romanze. Liebe, Gefühle, Vertrauen und Hingabe sind genauso Themen in diesem Buch, wie Hass, Ekel, Abscheu und Panik. Skye wirkte auf mich sehr kraftvoll und stark, sie hat sich nach dem schrecklichen Überfall ein neues Leben aufgebaut und geht in diesem scheinbar auch auf.

Trotz der recht vielen verschiedenen Charaktere hatte ich keine Probleme, der Story zu folgen. Kleine Rückblicke gibt es immer mal wieder, aber im Großen und Ganzen ist die Story chronologisch. Der Tag der Entlassung von Oliver Burke rückt immer näher und die Spannung hat sich dadurch schön aufgebaut.

Natürlich ist Burke ein „typischer“ Täter, mit einem ausgeschweiften Täterprofil und –charakter. Schlechte Erfahrungen, angestaute Wut und diverse Neigungen lassen ihn zu einem sehr unsympathischen Charakter werden und man ist von Anfang auf der Seite von Skye. Auch einige Intrigen werden aufgedeckt.

Der Storyumfang hat mir sehr gut gefallen. 450 Seiten lang erleben wir den harten Kampf von Skye, Oliver zu vergessen und gleichzeitig sich darauf vorzubereiten, was passieren könnte, wenn er entlassen wird. Das Duo Syke und David hat mir gut gefallen, die Handlungsstränge empfand ich als logisch und nachvollziehend.

Für meinen „härteren“ Thrillergeschmack war dieses Buch ein nettes für zwischendurch. Nix Atemberaubendes, aber auch nichts Banales.

Der Schreibstil war angenehm, die Kapitel schön lesbar kurz und das Ende eine Überraschung. Mir hat’s gefallen!

.

Letztes Wort: „… schlicht.“

.

Bewertung

Cover-Gestaltung 4/5

Preis-Leistung 4/5

Sprache 4/5

Inhalt 3/5

Spannung 3/5

Umsetzung 4/5

Gesamt 22/30

~ von David - 11. Februar 2011.

Eine Antwort to “Brenda Novak – Trust me”

  1. Hallo David!
    Wieder eine tolle Rezension. 🙂
    „Trust me“ ist übrigens der Auftakt einer Trilogie und geht eher in richtig Ladythriller.

    Kennst du eigentlich von Mo Hayder „Der Vogelmann“? Das ist ein richtig blutiger Thriller (kann dir auch Nicki/endorfinchen bestätigen).

    Lg, Sabine

Hinterlasse einen Kommentar