RSS

Anleitung einer Katze eine Pille zu verabreichen

08 Nov
Da ich heute bereits hier eine recht lustige Anleitung gelesen habe wie man einer Katze eine Pille verabreicht ( oder besser nicht) ,habe ich mal in meinem Email-Archiv gegraben und eine weitere herausgesucht.
  1. Kuscheln Sie Ihre Katze sanft in die linke Armbeuge, so als würden Sie ein Baby halten. Öffnen Sie vorsichtig mit Zeigefinger und Daumen durch leichten Druck beiderseits der Wangen das Maul und lassen die Tablette hineinfallen. Die Katze schließt das Maul und schluckt.
  2. Heben Sie die Tablette vom Boden auf und holen Sie die Katze hinter dem Sofa vor. Schmiegen Sie die Katze wieder in die linke Armbeuge und wiederholen das Ganze.
  3. Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer zurück und werfen Sie die aufgeweichte Tablette weg.
    Nun nehmen Sie eine neue Tablette, legen die Katze in die linke Armbeuge, wobei Sie die Hinterbeine gut festhalten. Öffnen Sie die Kiefer der Katze und schieben Sie die Tablette tief in den Rachen . Sie halten das Maul der Katze geschlossen und zählen bis 10.
  4. Holen Sie die Tablette aus dem Aquarium und die Katze von der Garderobe runter. Rufen Sie Ihren Gatten aus dem Garten.
    Knien Sie sich auf den Boden, mit der Katze zwischen Ihren Beinen eingeklemmt und halten die Vorder- und Hinterpfoten fest. Ignorieren Sie leise Fauchen Ihrer Katze. Lassen Sie Ihren Mann den Kopf festhalten und ein Holzlineal ins Maul schieben. Die Tablette rutscht das Lineal entlang ins Maul und Sie massieren kräftig die Kehle.
  5. Die Katze holen Sie vom Vorhang herunter und eine neue Tablette aus der Packung. Merken Sie sich vor ein neues Lineal zu kaufen und den Vorhang reparieren zu lassen. Kehren Sie die kaputten Porzellanfiguren zusammen und richten sich den Klebstoff für später zurecht.
  6. Wickeln Sie die Katze in ein großes Handtuch und lassen Ihren Mann darauf liegen, so daß nur mehr der Kopf der Katze hervorschaut. Die Tablette stecken Sie in einen Strohhalm, öffnen mit einem Bleistift das Maul und blasen die Tablette durch den Strohhalm hinein.
  7. Schauen Sie an Hand des Beipackzettels nach, ob die Tablette für Menschen gefährlich ist und trinken etwas, um den widerlichen Geschmack loszuwerden. Bandagieren Sie den Arm Ihres Mannes und entfernen die Blutflecken vom Teppich.
  8. Holen Sie die Katze aus Nachbars Schuppen zurück. Nehmen Sie nun eine neue Tablette zur Hand. Plazieren Sie die Katze in einem Küchenkasten und zwar so, dass Sie ihren Kopf zwischen 2 Türen einklemmen. Mit einem Kaffeelöffel öffnen Sie das Maul und schießen mit einem Gummiband die Tablette hinein.
  9. Besorgen Sie sich Werkzeug, um die Türen wieder in die Scharniere einzuhängen. Halten Sie eine kalte Kompresse an die Wange und sehen im Impfpass nach, wann Sie Ihre letzte Tetanusimpfung bekommen haben. Werfen Sie das kaputte T-Shirt weg und ziehen sich ein neues an.
    Telefonieren Sie mit der Feuerwehr, damit die Ihre Katze vom Baum auf der anderen Straßenseite holen. Entschuldigen Sie sich beim Nachbarn, der seinen Zaun gerammt hat, als er versuchte Ihrer Katze auszuweichen. Nehmen Sie die letzte Tablette aus der Packung.
  10. Binden Sie die Vorderpfoten der Katze mit Spagat zusammen und am Esstisch fest. Suchen Sie die festen Arbeitshandschuhe. Mit einer Schraubzwingen öffnen Sie das Maul. Schieben Sie die Pille in das Maul der Katze und ein großes Stück Fleisch hintennach. Halten Sie den Kopf der Katze senkrecht und gießen ¼ Liter Wasser nach, um die Tablette runter zu spülen.
  11. Lassen Sie sich von Ihrem Mann ins Spital fahren. Bewahren Sie Ruhe, während der Unfallchirurg Ihre Finger und den Unterarm näht und die Tablettenreste aus dem rechten Auge holt. Am Heimweg bleiben Sie bei einem Möbelgeschäft stehen, um einen neuen Tisch zu bestellen.
  12. RUFEN SIE IHREN TIERARZT AN,  UM EINEN TERMIN IN SEINER PRAXIS AUSZUMACHEN.
 
4 Kommentare

Verfasst von - 8. November 2010 in Katzen

 

Schlagwörter: , , ,

4 Antworten zu “Anleitung einer Katze eine Pille zu verabreichen

  1. fitundgluecklich

    9. November 2010 at 09:56

    😉 super, danke!!! bin ja schon sehr froh das meine da recht problemlos sind!!

     
  2. Gisela

    9. November 2010 at 12:23

    Hm..ich kenne das zur Genüge. Katze gewinnt meistens.

     
  3. Christina

    10. November 2010 at 11:31

    Diese Version kannte ich auch noch nicht. GSD ist mein Moritz da ganz pflegeleicht – und bei Nicki brauchte ich es noch nicht auszuprobieren… 😎

     
    • Talarion

      10. November 2010 at 12:47

      Zum Glück mußten wir unseren noch nichts verabreichen. Toi, Toi, Toi. Dürfte interessant werden.

       

Hinterlasse einen Kommentar