Kürbisliebe. Kürbisauflauf.

Niemals wird meine Liebe zu Kürbis vergehen. Ich freue mich immer auf den Beginn der Kürbiszeit und nutze sie dann so gut ich kann. Diese Woche habe ich Kürbisauflauf ausprobiert.

Und er war großartig. (English version.)

Hier könnt ihr das Originalrezept finden. Ich geb’s nochmal wieder, mit meinen kleinen Änderungen.
Für dieses Rezept muss man Kürbis raspeln. Das ist keine angenehme Arbeit. Aber ich habe da was zu Hause: Eine Moulinette – Eine kleine Küchenmaschine, die häckselt und raspelt. Also musste ich nur 500 g Hokkaido-Kürbis grob hacken

…und meine kleine Maschine raspelte.

Außerdem würfelt man 2 Zwiebeln und gibt sie zum Kürbis.

Dann verschlägt man 3 Eier und krümelt 150-200 g Feta hinein. (Ich habe 200 g genommen, weil ich den kleinen Rest der Packung nicht aufheben wollte.)

Das mischt man zum geraspelten Kürbis und würzt mit Salz und Pfeffer.

Jetzt noch eine Auflaufform mit Olivenöl auspinseln und die Masse einfüllen.

Ich hatte außerdem noch eine schöne Stange Lauch in meinem Kühlschrank, also kam der auch drauf.

Der Auflauf wird nun in einem auf 200° C vorgeheizten Ofen gebacken.

Wenn er fertig ist, ist die Oberseite fest und der Lauch knusprig. Das Innere ist weich und saftig.

Ergibt 2-3 Portionen. Für gute und hungrige Esser auf jeden Fall 2. Aber ich bin nie so hungrig, wenn ich gekocht habe, also für mich: 3. Eine zum Sofort-Essen. Eine für die Arbeit. Und eine für den Gefrierschrank.

Und ich kann euch sagen, der Auflauf ist genial, wenn man ihn wieder aufwärmt! Es gibt einfach Gerichte, die aufgewärmt besser werden. Dieser Kürbisauflauf. Mamas Lasagne. Papas Gulasch.
Den Kürbisauflauf mache ich auf jeden Fall nochmal. Und wärme ihn dann nochmal auf. Mjam.

Leave a comment!